 |
 |
Termine im Griff:
Der Abfallkalender für Kaiserslautern |
Gelber Sack, Altpapier, Biomüll und der Rest - Abfuhrtermine
für Abfälle zu koordinieren ist keine leichte Aufgabe. Insbesondere
wenn für die einzelnen Sorten auch noch unterschiedliche Dienstleister
zuständig sind. Und schließlich kann nicht überall am
selben Tag alles abgeholt werden - die Fahrzeuge und Mitarbeiter sollen
ja gleichmäßig ausgelastet werden. Was dabei herauskommt, ist
ein System komplizierter Regeln zur Optimierung der Abfuhrtermine.
Während früher in Kaiserslautern jeder Haushalt
eine Übersicht mit den für seine Straße und Hausnummer
gültigen Abfuhrterminen erhielt, muss in diesem Jahr erstmals jeder
selbst ermitteln, wann bei ihm welche Sorte Müll abgeholt wird. Hierzu
sucht er in einer Broschüre seine Adresse und kann die Regeln ablesen,
denen die Müllabholung bei ihm folgt. Die Übertragung in einen
Kalender zur Ermittlung der tatsächlichen Termine ist dann allerdings
etwas, bei dem sich leicht Fehler einschleichen. Und die meisten Lautrer
haben sicherlich seit Anfang des Jahres den ein oder anderen Termin verpasst.
Ärgerlich, wenn sich dann der Müll bis zu 4 Wochen stapelt,
weil man auf den nächsten Termin warten muss ..
Ganz klar, dass dann die Emotionen beim Bürger hochkochen
und sich in bösen Leserbriefen in der Lokalpresse Luft machen. Von
"Zumutungen" und "untragbaren Missständen" ist
dann schnell die Rede, von "fehlender Kundenorientierung" und
Schlimmerem.
Was ist schiefgelaufen?
Für uns von enbiz als Dienstleister für Betriebsorganisation
stellt sich da die Frage: was ist schiefgelaufen? Nun ja, entstanden ist
ein komplexes Regelwerk mit vielen Ausnahmen, das in sich zwar logisch,
das umzusetzen aber nicht leicht ist. Um es auf einen einfachen Nenner
zu bringen: es klafft eine Lücke zwischen Therorie und Praxis, die
durch den Fleiß und die Aufmerksamkeit jedes Einzelnen geschlossen
werden muss.
Was fehlt, ist ein geeignetes Hilfsmittel, das die Lücke
zwischen Regelwerk und Umsetzung schließt.
Möglichst einfach und ohne allzuviel Handarbeit.
Für jeden zugänglich und allgemeinverständlich.
Der elektronische Abfallkalender.
|
 |
Die aktuellste Version des Adobe Reader erhalten
Sie hier:

|
|